
Logistik
Die Logistikbranche steht vor einer Zeitenwende. Margendruck, volatile Lieferketten und der Bedarf an nahtloser Effizienz verlangen mehr als nur reaktive Ansätze – sie erfordern vorausschauende Strategien. Dabei sind Daten nicht länger eine blosse Nebenressource, sondern die Grundlage, um aus Komplexität Klarheit zu schaffen.
Ob es darum geht, die Margen bei jedem Auftrag zu maximieren oder versteckte Kostentreiber in Echtzeit aufzudecken – die Fähigkeit, präzise Entscheidungen auf Basis zuverlässiger Daten zu treffen, entscheidet über Erfolg oder Stagnation. Doch viele Unternehmen arbeiten noch mit statischen Daten, manuellen Prozessen und einem begrenzten Überblick über ihre wichtigsten Kennzahlen.
Herausforderungen an KPI’s in der Logistik
Logistik ist mehr als der Transport von A nach B oder die Lagerung von Güter – sie ist ein hochkomplexes, datenintensives System, das agiles Denken und smarte Technologien verlangt. Daraus resultieren Herausforderungen:
- Unklare Margen und komplexe Nachkalkulationen
Die Nachverfolgung von Kosten entlang der gesamten Lieferkette – von Treibstoffverbrauch bis zu Lagerhaltungskosten – gestaltet sich oft schwierig. Das erschwert eine präzise Kalkulation und die Sicherung knapper Margen. - Mangelnde Agilität in volatilen Märkten
Lieferengpässe, Marktveränderungen und unerwartete Störungen in der Lieferkette erfordern schnelle Entscheidungen. Ohne Echtzeitdaten reagieren viele Unternehmen zu langsam. - Fehlende Transparenz in der Lieferkette
Keine klare Sicht auf Materialflüsse, Lieferzeiten und Bestände bleibt es schwierig, Engpässe zu identifizieren und Prozesse proaktiv zu steuern. - Nachhaltigkeitsanforderungen
Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit erfordert nicht nur die Reduzierung von Emissionen, sondern auch Transparenz über deren Ursprung. Fehlende Daten erschweren die Erfüllung dieser Anforderungen.

Innovative Business Intelligence für das Logistikunternehmen
Mit einem datengetriebenen Ansatz schaffen wir die Grundlage für effizientere Prozesse, fundierte Entscheidungen und eine nachhaltige Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Lösungen sind speziell auf die Herausforderungen der Logistikbranche abgestimmt:
- Datenvisualisierung und Dashboarding
Wir entwickeln massgeschneiderte Dashboards, die Ihre operativen und finanziellen Daten klar und verständlich visualisieren. Ob Margenüberwachung, Kapazitätsauslastung oder Routenanalysen – unsere Lösungen helfen Ihnen, komplexe Zusammenhänge auf einen Blick zu erkennen und gezielt zu handeln. - Margenkontrolle und Nachkalkulation
Wir bieten Ihnen präzise Analysetools, die Ihnen helfen, die Kosten Ihrer Transporte und Logistikdienstleistungen genau nachzuverfolgen. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Margen und treffen Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis. - Flexibilität durch Echtzeitdaten
Unsere Systeme liefern Ihnen Live-Daten, mit denen Sie schnell auf unvorhergesehene Ereignisse wie Lieferengpässe oder Marktveränderungen reagieren können. Damit sichern Sie Ihre Agilität in einem dynamischen Umfeld. - Nachhaltigkeit messbar machen
Von der Reduzierung von CO₂-Emissionen bis zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs: Unsere datengetriebenen Ansätze helfen Ihnen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Kosten zu senken.
Mint Bridge kennt die besonderen Anforderungen der Logistikbranche und bietet innovative, massgeschneiderte Lösungen, die Ihre Daten in echte Wettbewerbsvorteile verwandeln. Ob Sie bestehende Systeme optimieren, Prozesse integrieren oder neue Strategien entwickeln möchten – wir stehen Ihnen als Partner zur Seite, um Ihre Logistik zukunftsfähig zu machen.
Starten Sie mit uns in eine datengetriebene Zukunft, in der Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit die Grundlage Ihres Erfolgs bilden.